top of page

Was bedeutet eigentlich Energie-Arbeit?

Autorenbild: Andrea HelbachAndrea Helbach

Was bedeutet Energie-Arbeit? Bevor ich näher darauf eingehe, möchte ich eine Begriffsklärung vornehmen. Beginnen wir mit dem Begriff der Energie.

Das Wort Energie geht auf altgriechisch 'energeia' zurück, das in der griechischen Antike eine rein philosophische Bedeutung im Sinne von lebendiger Wirklichkeit und Wirksamkeit hatte.

Gottfried Wilhelm Leibniz bezeichnete in 1686 die Größe mv2 als das wahre Maß für die Größe der Bewegung und nannte sie vis viva („lebendige Kraft“). Dieser Name folgte dem damaligen Sprachgebrauch, in dem ein Körper nur durch die ihm innewohnenden Kräfte Wirkungen verursachen konnte. Als naturwissenschaftlicher Begriff wurde das Wort selbst erst 1807 von dem Physiker Thomas Young in die Mechanik eingeführt. Die neue Größe Energie sollte die Stärke ganz bestimmter Wirkungen angeben, die ein bewegter Körper durch seine Bewegung hervorrufen kann, und die sich nicht allein durch seinen Impuls mv („Masse mal Geschwindigkeit“) bestimmen lassen.

Aufbauend auf Überlegungen von Wilhelm Wien (1900), Max Abraham (1902), und Hendrik Lorentz (1904) veröffentlichte Albert Einstein 1905 die Erkenntnis, dass Masse und Energie äquivalent sind. (Quelle: Wikipedia)

Energie stellt in meinem Verständnis eine andere Form von Materie dar, sie ist feinstofflicher Natur, wie das Licht, jedoch ist und bleibt sie gleichwertiger Bestandteil unseres Körpers und damit unseres Wirkens. Lebensenergie kann gemessen werden, sei es über kinesiologische Tests oder mittels Biofeedback-Systeme.

Bei dieser Gelegenheit stellt sich ja auch die Frage, wie wir unseren Körper wahrnehmen? Sind wir uns tatsächlich unseres Körpers bewusst? Das Körperbewusstsein ist meistens bei Sportlern mehr ausgeprägt, da sie durch einen Kraftakt - ob laufen, schwimmen, oder eine andere sportliche Tätigkeit der Bewegung -, im Anschluss ihre Muskeln gut spüren, schwitzen, und bei diesem Kraftakt Energie verbraucht haben...Daher wird der Begriff Energie heute auch noch eher einer sportlichen Aktivität, respektive in Verbindung mit den neuen Technologien der Energiegewinnung zugordnet.

Der Begriff energetisch stammt ab von Energie (griechisch energētikós = wirksam, kräftig und enérgeia). Die Energetik, wie wir sie heute aus dem alternativen therapeutischen Bereich kennen, arbeitet mit den feinstofflichen Ebenen, die in und um unseren Körper wirken. Mit unterschiedlichsten Techniken werden die Energieströme im Körper gereinigt, ins Gleichgewicht gebracht oder harmonisiert.

Genaugenommen bewegt bereits jeder Gedanke die Energie im Körper, ob positiv oder negativ, und setzt damit biochemische Prozesse in Gang!

Die Energie-Arbeit fordert vor allem einen selber auf, mit sich selbst im Kontakt zu sein oder wieder in Kontakt zu gehen. Wenn ich das eigene Sein oder Ich bin wieder voll in Besitz nehmen kann, dann empfinde ich mich als authentisch und gehe bin in meiner natürlichen Autorität. Es geht in der Energie-Arbeit darum sich zu spüren, und seinem Selbst anzunähern. Die Energie-Arbeit spürt so Dissonanzen auf, und kann diese auf vielfältige Weise wieder ins Gleichgewicht bringen.

Wichtig zu wissen ist aber auch, dass jeder Mensch selber etwas dazu beitragen kann, bzw. auch selber wieder Energien ins Gleichgewicht bringen kann, indem er damit beginnt, rauszufinden, welche Bedürfnisse er überhaupt hat, und was er in dem Augenblick braucht. Das kann ein Spaziergang in der Natur sein, schwimmen gehen, Yoga ausüben, einfach in der Stille sein...und vieles mehr.

Mit dieser psychohygienischen Massnahme ergreifen wir selber die Verantwortung, uns immer wieder in die Balance zu bringen. Wir wissen, was uns gut tut! Eigentlich! Jene unter uns, die es regelmässig umsetzen, fühlen sich auch meistens wohl in ihrer Haut und sind zufrieden und ausgeglichen. Die Heilmeditationen sind zB eine psychohygienische Massnahme, indem der Mensch sich wieder Energien zurückholen, entspannen, auftanken oder ressourcieren kann. Dazu aber mehr an anderer Stelle in diesem Blog!

Energie-Arbeit kommt meistens dann zum Einsatz oder zum Tragen, wenn sich der Mensch nicht mehr im Gleichgewicht spürt, aus seinem Rhythmus rausgefallen ist, bedingt durch Lebensveränderungen im Privaten oder im Beruflichen, oder wenn unvorbereitet Schicksalsschläge einen aus der Bahn geworfen haben...

Es gibt in dem Sinn keinen richtigen Zeitpunkt, es gibt nur ein Gefühl, ich möchte etwas in meinem Leben verändern, da ich jetzt auf diese (bisherige) Art und Weise nicht mehr weiter komme...Mit einer persönlichen Absichtserklärung, dies nicht mehr so hinnehmen zu wollen und eine Unterstützung in Anspruch zu nehmen, ist der erste Schritt für eine Veränderung gemacht.

Energie-Arbeit bedeutet Transformation bzw. Veränderung in seinem Leben zulassen.

Bei der Energie-Arbeit werden auf feinstofflicher Ebene Impulse gesetzt, die der Mensch aufnimmt, und in seinem Sein, in den verschiedenen Körpern, verarbeitet. Diese Schwingungen können sich bis in die stoffliche Ebene, d.h. in den Körper hineintragen. Bei energetischen Behandlungen werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, oder wieder angestossen, die dem Menschen von Natur aus gegeben sind. Wir sind Mensch und göttliches Wesen zugleich.

47 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Happy New Year

Neubeginn

bottom of page