Musik @ Heilreisen
- Andrea Helbach
- 25. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Nachdem ich den Titel "inner harmony" von Buddha Code in den letzten Wochen mehrmals gehört habe, und er mich jedes Mal tief berühren konnte, habe ich mich entschieden ihn zukünftig öfters bei meinen Heilreisen einzusetzen. Der Titel aus dem Album "Sounds of Sirius" (2023) wurde von Tim Vogt (Buddha Code) in 432 Hz eingespielt.
Buddha Code produziert GEMA-freie Musik stellt aber Meditations- und Yogalehrern sowie Coaches wie mich Musiklizenzen für "Herzensprojekte" aus. Nach mehreren Tests habe ich mich jetzt entschieden mit der eingespielten Musik auf 432 Hz als Hintergrundmusik bei meinen Heilreisen zu arbeiten. Das bedeutet nicht, dass ich jede Heilreise mit Musik hinterlegen werde, aber je nachdem wie die Ausrichtung einer Heilreise ist, werde ich den Musiktitel partiell oder ganz hinterlegen.
Ich habe schon lange nach einer für mich "geeigneten" Musik gesucht. Ich habe subliminals ausprobiert und bereits mehrere Lizenzen für Meditationsmusik erworben, aber letztlich nie eingesetzt. Die Einspielung auf 432Hz hat mich letztlich überzeugt, da durch die Verlangsamung & die dadurch erzeugte meditative Schwingung, die Aufnahme der hohen Lichtfrequenzen unterstützen kann. Ich sage nicht muss, sondern kann. Die Musik selbst wird als warm, wohlig und entspannend von vielen Menschen empfunden, und so wird der Fokus auf das "Fühlen" gelegt und nicht alleine auf das "Hören" - ein weiterer Punkt der das hören von Heilreisen unterstützt.
Was bewirkt eine Musik, die auf 432 Hz eingespielt?
"432-Hz-Musik ist Musik, die auf einer Schwingungsfrequenz von 432 Hertz produziert ist.
1 Hz (Hertz) ist das Einheitssymbol für die Frequenz. Die Frequenz ist eine physikalische Größe und gibt an, wie viele sich wiederholende Vorgänge (wie bspw. Schwingungen) pro Sekunde stattfinden. D.h. eine Musik mit einer Frequenz von 432 Hz hat 432 Schwingungen pro Sekunde". Desweiteren heisst es auf der Webseite von Buddha Code: "Der Kammerton ist der Bezugston, von welchem aus alle anderen Töne eines Musikinstruments gestimmt werden. Für die einheitliche Stimmung nutzen MusikerInnen oder ChorleiterInnen Stimmgabeln in der jeweiligen Kammertonhöhe. Bei einer Musik mit 432 Hertz ist der Kammerton A auf 432 Hertz gestimmt. Seit 1939 stimmt man in der westlichen Welt Musik den Kammerton A auf eine Tonhöhe von 440 Hz."
Der Musik wird eine positive, beruhigende Wirkung nachgesagt, wissenschaftlich bewiesen ist die 432 Hz Musik in Bezug auf Heilung von emotionalen Blockaden etc. jedoch nicht, kann aber einen positiven Einfluss haben wie zB bei Schlafstörungen...
Ich nutze die 432 Hz Musik in ihrer Verlangsamung als Möglichkeit besser & schneller abschalten zu können, um sich nach innen zu kehren - von Jetzt auf Gleich - und hoffe, somit manchen Menschen dabei zu helfen, die nicht gewohnt sind, sich Meditationen anzuhören oder sich in einen ruhigen Zustand zu begeben, in einen meditativen Zustand zu kommen.
Da ich selbst eine "ruhige" sogar "beruhigende" Stimme habe, was mir oft gesagt wird, wenn ich Kurse halte, war mir bisher eine zusätzliche Ebene bei Audioheilreisen nicht wichtig. Bei Live Seminaren hingegen, die sich über mehrere Stunden gezogen haben, habe ich bereits auf verschiedene Komponisten zurück gegriffen, die sich mit Meditation, Entspannung & Frequenzen schon länger beschäftigen. Für Aufzeichnungen sind alle diese Musikstücke nicht verwendbar, da die Lizenzen zB auch nicht vergeben werden.
Ich selber habe mich vor einigen Tagen - während ich die 432 Hz Musik hörte & ein Channeling live dazu sprach an das Monitoring für 15 Minuten gehängt. Da wir auf der Station wo ich seit vielen Jahren arbeite, Wachkoma-Patienten mittels Monitoring überwachen, nutzte ich diese Gelegenheit um für eine kurze Zeitsequenz meinen eigenen Puls zu beobachten. Und tatsächlich ging mit der Musik der Puls innerhalb kürzester Zeit runter. Dies zu beobachten war sehr interessant, allerdings kann ich daraus noch nicht so viel ableiten, ausser dass die Musik eine "entspannte" Atmosphäre herstellte, während ich noch im Arbeitsmodus war. Bei einem Patienten stellte ich dasselbe Phänomen fest.
Während ich Channelings ohne 432 Hz Musik spreche, ist bei mir der Puls auch niedrig geblieben, was ich darauf zurückführe, dass das Channeling selbst eine meditative beruhigende Qualität hat, alleine durch die hohen Lichtfrequenzen.
Jeder sollte sich ein eigenes "Hörbild" davon machen, deswegen werde ich in Zukunft Audio-Heilreisen sowohl mit und ohne 432 Hz Musik einsprechen und auf meiner Webseite Heilreisen im neuen Licht zur Verfügung kostenfrei stellen!
Ich möchte mit meinem kostenfreien Heilreisen Angebot etwas dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen in den Genuss von hoch frequenten Heilreisen kommen, um sich & ihren Lichtkörper weiter zu entwickeln. Eine individualisierte Heilreise dh auf die persönlichen Bedürfnisse eines Menschen zugeschnittenes Channeling ersetzen diese allgemeinen Heilreisen nicht.
Auf jeden Fall wünsche ich beim Reinhören der ersten Heilreise "Seelenlichtgewahrsein" (vom 25.7.25) mit einer 432 Hz Musik im Hintergrund eine entspanntes & wohltuende Reise!
herzlich, Andrea
PS
über ein Feedback wie es sich "anfühlt" würde ich mich jederzeit freuen.
Kommentare