Herzenslicht
- Andrea Helbach

- 15. Juli
- 2 Min. Lesezeit
im kleinen Lädchen am alten Pilgerhof in St. Wolfgang hat mich dieses hellrot leuchtende Herz angesprochen und mir zugewunken, es doch mitzunehmen in meinen Alltag!

Die Erinnerung ins Herzenslicht zu gehen bedeutet vielmehr als sich damit zu verbinden. Es bedeutet im Herzen zu SEIN. Die Frequenz des Herzens schlägt um ein vieles höher und durch diese innige Verbindung schwinge ich in meinem Geist & Körper auch in dieser Schwingung. Es bedeutet in einer Lebenssituation in Güte abzuwägen, was jetzt ansteht, was ich jetzt sagen möchte. Nicht immer fehlt es uns leicht - mir auch - eine Situation wertfrei zu sehen. Manchmal drängen sich da noch Vorstellungen auf, oder Gedanken durch gemachte Erfahrungen in den Vordergrund ANSTATT einfach im Herzen zu sein.
Im Herzen zu sein, bedeutet in der Milde zu sprechen, mit liebenden Augen eine Situation zu betrachten. Es ist eine Frequenzerhöhung, während der Verstand vielleicht noch urteilen mag. Das bedeutet nicht, dass ich nicht mehr kritisch sein darf, aber ich wähle meine Worte weise. Sie werden durch das Herzenslicht in eine andere Frequenz geschwungen, und diese Worte tragen eine andere l-i-e-b-e-v-o-l-l-e Energie in die Situation hinein und zu den Menschen.
Im Herzen zu sein bedeutet sich getragen zu fühlen von der Liebe, die in ihrer bedingungslosen Weise immer schwingt. Die Frage ist, bin ich damit verbunden?
Deswegen nehme ich dieses kleine Herz fortan mit in meinen Alltag, um zu üben...ich schaue es an, und ich erinnere mich, und ich gehe achtsam in Situationen hinein. Denn alles was ich sage schwingt auch für mich in derselben Weise. Ich schwinge in diesem Sein, ich spreche Worte zu mir, wenn ich zu anderen spreche. Das Aus-mir-sprechen ist eine Aussage wie ich spreche. Welche Worte wähle ich? Welche Stimmung trage ich mit meinen Worten hinein...Wenn ich es einmal nicht fühle, kann ich mich jederzeit mit meinem Herzen wieder verbinden.
...und manchmal ist es auch gut nicht zu sprechen und einfach das Herz sprechen zu lassen.



Kommentare